Urs, der Steinbock „Chef“ des Augsburger Zoos

Im Augsburger Zoo gibt es eine Steinbock-Kolonie mit knapp 20 Alpen-Steinböcken. Chef dieser Herde ist Urs, der große Alpensteinbock. Er ist Pate unserer Augsburger Zoo-Heißluftballons D-OURS und blickt stolz vom Ballon auf Augsburg herab!

Bei uns geht er regelmäßig in die Luft, im Augsburger Zoo ist Urs eher etwas faul, wacht über seine Herde, schläft und döst oder sitzt auch mal im Futtertrog.

Update im Februar 2025: Urs ist mit seiner Herde für 18 Monate ausgezogen, in ein Wildgehege in Furth im Wald. Doch die Steinböcke kommen zurück, sobald das neue Himalajagebirge fertig gebaut ist.

Urs, der große Alpensteinbock des Zoo Augsburg

Foto: Urs, der große Alpensteinbock des Zoo Augsburg

Patenschaft mit einem Steinbock des Zoos Augsburg

Patenschaft mit einem Steinbock des Zoos Augsburg
Patenschaft mit einem Steinbock des Zoos Augsburg

Der Ballon ist in dieser Zeit natürlich weiterhin zu sehen!

Vor dem Steinbockgelände können Sie auf unserer Sitzbank eine Pause einlegen.

Alpensteinböcke (Capra ibex) leben in hochalpinen Regionen und bevorzugen felsiges, steiles Gelände. Ihre bevorzugte Höhe variiert je nach Jahreszeit:

Sommer: 2.500 bis 3.500 Meter über dem Meeresspiegel

Winter: 1.600 bis 2.500 Meter über dem Meeresspiegel

Im Sommer ziehen sie in höhere Lagen, um den kühlen Temperaturen und der Vegetation in der alpinen Stufe zu folgen. Im Winter steigen sie in tiefere Regionen ab, wo weniger Schnee liegt und die Nahrungssuche leichter ist.

Alpensteinböcke sind perfekt an das Leben in extremen Höhen angepasst. Ihre Hufe bieten hervorragenden Halt auf Felsen, und sie können selbst auf scheinbar unzugänglichen Felsvorsprüngen sicher klettern.

Mitfahren im URS

🇺🇲 🇬🇧 English
🇫🇷 Français
🇪🇸 Español
🇯🇵 ジャパニーズ
🇵🇹 português